Sauerländischer Gebirgsverein

Abteilung Meggen e.V.

Vorsitzender Stephan Ommer, Tel. 0151/14924604, eMail: Vorstand@SGV-Meggen.de

Hüttenwart/Hüttenbuchung: Cem Ercan/Markus Struwe, Tel. 0171/1612780, eMail: Meggener-Huette@SGV-Meggen.de  

Hüttenbuchungen bitte nur per E-Mail!

Wanderwartin Beate Müller, Tel. 0170/5976904, eMail: Wanderwart@SGV-Meggen.de

Wegewart Jan Gastreich, Tel. 0172/6557869, eMail: Wegewart@SGV-Meggen.de

Aktuelles · Aktivitäten · Meggener-Hütte · Hüttenjubiläum · Wanderplan 2023 · Der Verein · Gästebuch · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap

Aktuelles

Rückschau
Wanderungen
MTB-Touren
Camino Tour 2017
Camino Galerie
Südtiroler 2014
Maifeier 2018
Lümmels 50.
Nikolaus 2014
Hauptversamml. 2022
Vorschau

Wanderungen

Rundwanderung
Löffelpfad August 21
Kräutersuche 2019
Märzenbecher 2022

Kräuterkunde zur Herstellung einer Hausapotheke

 

Ein echt spannender und interessanter Nachmittag im August 2019 in unserer Hütte/Klause, es wurde gewuselt, zerzauselt, gehackt, gemixt und Wachs für Salben erhitzt.

"Unsere" Heilpraktikerin und Kräuterpädagogin Astrid hatte mal wieder ganze (Vor)Arbeit geleistet. Aus 10 Kräutern wurde eine Kräutertropfenmixtur erstellt, die allgemein dem Wohlbefinden diente. Sowohl aus Ringelblumen (Wirkung keimtötend und entzündungshemmend), Wermut (lindert Bewegungsschmerzen wie Rheuma + Arthrose) und Schafgarbe (gegen Ekzeme, Cellulite, Hömorrhiden, Förderung Immunsystem)  wurden Salben und Tinkturen erstellt. Umfassend ist die Wirkung von Beinwell, z.B. gegen Muskel- und Gelenkschmerzen und ist eine ausgezeichnete Pflanze für Knochen- und Wundheilmittel!

 


 


Sie sind hier: : Home-Aktuelles-Rückschau-Wanderungen -Kräutersuche 2019

zurück: Löffelpfad August 21 vor: Märzenbecher 2022