Jahreshauptversammlung 2023
SGV-Abteilung
Meggen verjüngt Vorstandsteam
Hauptversammlung
fasst zukunftsweisende Beschlüsse
In
der Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Meggen am 04.02.2023 im Meggener
Schützenhof standen Vorstandswahlen, Jubilarehrungen und eine Beitragserhöhung
im Mittelpunkt.
Mit
Christoph Schulte als Naturschutzwart, Corinna Hofstadt als Fachwartin für
Familien, Jugend und Kinder sowie Christin Ommer als Fachwartin für Presse und
Medien konnte der Vorstand verjüngt und mit wichtigen Posten ergänzt werden. Die
Wahlen der neuen Vorstandsmitglieder erfolgte ebenso einstimmig wie die moderate
Beitragserhöhung, die auf Grund von Preissteigerungen nach 12 Jahren fällig
wurde. „Wir sind froh, dass unsere Mitglieder diese zukunftsweisenden
Entscheidungen mitgetragen haben und wir nun breiter im Vorstand aufgestellt
sind“, erklärte Stephan Ommer, Vorsitzender der Meggener
Wanderfreunde.
Die
Beitragserhöhung wird erst zum Jahr 2024 wirksam, Vollmitglieder zahlen dann
29,- € (vorher 23 €), Ehepartner und Familienmitglieder 14,50 € (bislang 11,50
€). Kinder bis 14 Jahren bleiben nach wie vor
beitragsfrei.
Neben
dem Jahresrückblick standen natürlich die Jubilarehrungen auf dem Programm. Für
sage und schreibe 75 Jahre Vereinsmitgliedschaft konnte Karl-Josef Behrens
geehrt werden, der leider aus gesundheitlichen Gründen persönlich nicht an der
Versammlung teilnahm. Hildegard Pätzold, Beate Müller und Gerd Heuel wurden für
ihre 50-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. Außerdem gab es Urkunden für Robert
Steinkohl und Stephan Ommer für ihr 40-jähriges sowie für Ingrid und Kosmas
Struwe für ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum. Weitere 13 Mitglieder konnten für
ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Zum
Abschluss stellte Wanderwartin Beate Müller den neuen Wander- und
Veranstaltungsplan der SGV-Abteilung Meggen vor, der nun im Internet eingestellt
ist und an verschiedenen Stellen (u.a. „Wie-Wo-Watt“-Tourismusbüro und in der
SGV-Hütte) ausgelegt wird.
