- In dieser Rückschau finden Sie wunderschöne Einblicke in die
vielfältigen Veranstaltungen und in die zahlreichen Aktionen der Meggener SGV
-Abteilung des vergangenen Jahres.
***

Wanderung am Sonntag, 21.11.2021: Rundwanderung Bilstein -
Einsiedelei
Wir rundwanderten von Bilstein über Einsiedelei nach Kirchveischede, nach Bilstein zurück. Was lag da näher, als Wanderfreundin Ulrike, wohnhaft in Bilstein, als Wanderführerin zu engagieren. Sie hatte die Aufgabe hervorragend gemacht! Vom Löwendenkmal aus hatten wir tolle Blicke auf Bilstein und Ulrike wartete mit spannenden Details über Ihre Heimat auf. Den höchsten Punkt unserer Wanderung erreichten wir am Arnscheider Kreuz. In Einsiedelei hielten wir unter dem Schutz eines Daches unser Picknick. Unglaublich was die Rucksäcke an Essbaren feilboten. Es war Schmuddelwetter und wir labten uns an heißem Jagertee und heißem Rotwein. In Kirchveischede entdeckten wir, dass engagierte Bewohner wieder, wie im letzten Jahr, Holzbretter phantasievoll bemalt hatten, am Wegeszaun angeschraubt hatten, die unsere Neugierde herausforderten. Es war eine gelungene Wanderung. Bericht und Fotos: Reinhild Oberste

Wanderung am Samstag 27.11.2021: Wanderung von Würdinghausen über
Oberhundem nach Rinsecke
Es war eine Streckenwanderung von Würdinghausen über Selbecke, Oberhundem nach Rinsecke angesagt, 6,5 km. In der Gaststätte Kaiser hatten wir uns zum Grünkohl mit allem Dazugehörigen angemeldet. Ich nehme es vorab. Wir hatten mit der Einkehr in Rinsecke eine gute Wahl getroffen. Essen gut und die Einkehr selbst war gemütlich. Der Auftakt zu unserer Wanderung war schon abenteuerlich. Die Autos sollten zu Hause bleiben. Mit dem öffentlichen Bus vom ZOB fuhren wir nach Würdinghausen. Stimmt nicht ganz, wir waren aufgefordert den TB=Taxi Bus zu nehmen. Die Fahrkarten für die Gruppe hielten wir bereits in Händen. Das Schlimmste wäre gewesen, wenn wir fröstelnd auf einen nicht kommenden Bus gewartet hätten. Um ganz sicher zu sein, bedurfte es 5 Hin- und Hertelefonate und bei jedem Gespräch hatte ich es mit einem anderen Mitarbeiter der VWS in Siegen zu tun. Zum Schluss hatten wir die Versicherung, dass mit 1/4 Stunde Fahrplanverspätung unsere Wandergruppe am ZOB mit einem großen Bus abgeholt würde. Das passte denn auch. Zu siebt! hatten wir einen 60er Bus für uns. 2 Haltestellen weiter sollten nochmals zwei Wanderinnen verabredungsgemäß dazusteigen, aber sie waren nicht da. Oh je. Dann ein Anruf: "Wir sind schon in Würdinghausen". Dort warteten sie mit den restlichen Wanderern vereint. Was war passiert? In der VWS-Zentrale hatte die Kommunikation nicht funktioniert und man hatte die beiden "ordnungsgemäß" mit einem Taxi nach Würdinghausen gebracht. Wichtig war, dass wir diese Üppigkeit nicht doppelt zu zahlen hatten. War ja nicht unser Fehler! Dann startete aber zügig unsere Winterwanderung über Selbecke nach Oberhundem. Im Schloss holten wir uns die Genehmigung den privaten Schlossplatz zu betreten, weihnachtlich war er geschmückt und die schwarzen Gänse hatten unser Kommen bereits schnatternd angekündigt. Danach gab es einen 20 Minütigen Anstieg auf den Buchhagener Rücken. Ein kleines feines Kapellchen lud zu einer Rast ein. Hier auch wieder der Glücksfall, dass wir eine Einheimische unter uns hatten, Astrid, die so Manches über Rinsecke zu erzählen wusste. Bei Kaisers angekommen erfüllten wir alle Corona Regularien und schon wurde das "Grünkohlessen" aufgetischt. Na klar, dazu schmeckte deftiges Sauerländer Bier. Bericht und Fotos: Reinhild Oberste

***
Die SGV-Abteilung
Meggen auf Wandertour in Portugal:

***
Mit 13 Wanderern
auf dem Eder-Urwaldsteig

Reisebericht
von Reinhild Oberste:
Kürzlich waren wir zu 13 auf dem Eder-Urwaldsteig. Sonntag, gutes und
sonniges Wetter, am Montag mussten wir einmal kurz unter dichtem frischen
Buchengrün schauern - aber nicht der Rede wert, unsere aufwändigen Frisuren
hielten die Form!
Nun mal ein bisschen der Reihe nach: Nach 2 Stunden Anfahrt gab es
in Basdorf mitgebrachtes
Frühstück: heißen Kaffee, Kuchen und Schlagsahne, sogar Süßigkeiten machten
bereits die Runde. Danach aber in die Hufe. Der Weg führte durch
gelb-grün-braune Felder und verlief später durch lichte Kiefern-
und frischem Grün der Buchenwälder. In Waldeck haben wir etwas
"geschummelt". Für den Burganstieg nahmen wir die Kabinenbahn; immer 2 Personen
saßen in einem schmalen Hutschachtel-ähnlichem-Gebilde sich gegenüber. Fliehen
nicht möglich, die Tür wurde von außen verriegelt. Egal, Hauptsache keinen Berg
hoch! Die doch so andere Natur als die unsere hier im Sauerland zog uns immer
wieder aufs Neue in seinen Bann und oft mussten wir unter gestürzten Bäumen uns
auf die andere Seite durchbücken oder die Stämme überklettern. Kein Schritt
wurde je langweilig. Nach der ersten Tagesetappe von 18 km erreichten wir,
überaus angenehm überrascht, unser Quartier für 1 Nacht in
Hemfurth. Wir wähnten uns wie im Westernfilm, wir wären nicht überrascht
gewesen wenn Winnetou und Old Shatterhand uns über den Weg galloppiert wären.
Alle Zimmer im Parterre, die Reihenhäuser in Holz verschalt und am Außengeländer
waren nicht Pferde angebunden sondern standen Harley Davidson, vom Feinsten. Und
das ganze Ensemble war erst 2 Monate alt. Am Montag, nach einem ausgedehnten
Frühstück, ging´s auf die zweite Etappe, 16 km, vorbei an einem Hochbecken und
wir wähnten uns zwischenzeitlich wirklich wie in einem Urwald, natürlich, in
kleinerem Massstab, aber faszinierend. Auf dem Weg stets neue Aussichten,
Gespräche mit anderen Wanderern und dann, am Nachmittag fast am Ziel.

Der Fährmann wurde gerufen: "Fährmann, hol rüber"! Und es dauerte auch
nicht lang, da nahm er uns auf - Wasser blubberte durch den Bootsboden nach
oben. Füße hoch, und wir erreichten, ohne abgesoffen zu sein, das andere
Ederufer. Irgendwo hatten wir den zweiten Bulli geparkt und ehe es auf die
Heimreise ging kehrten wir nochmals gepflegt
ein.
***
Emmauswanderung/Ostereierwanderung am
Ostermontag

Super Wetter und viele junge Familien machten sich auf den "Schnullerweg"
von Halberbracht zur Hütte Faulebutter, 30 Erwachsene, incl. Oma/Opa, und 15
Kinder. An der Hütte empfingen uns zusätzlich junge Familien. Die Kinder
malten mit Kreide auf dem Boden oder hatten ihren Spaß im und am Wasser.
Eine Mutter erzählte mir "mein Töchterchen war so zufrieden beschäftigt, dass es
eine wahre Erholung für uns alle war".
Die Hütte war äußerst freundlich bewirtschaftet!
Danke!
Bericht und Foto: SGV-Abteilung Meggen, R.O.
***
Eine ganz neue Erfahrung:
Skilanglauf im Sommer
Cross-Skating oder Skiken stand auf dem
diesjährigen Programm der SGV-Abteilung Meggen.
Cross-Skating? Was ist
das?
Skike ist der ultimative Sport für jedermann zu jeder
Jahreszeit! Ob auf Asphalt oder im Gelände!
Skike, auch als Cross-Skating oder Nordic-Skating
benannt, ist so eine Art Sommer-Skilanglauf.
Klaus Hochstein vom Skiclub Oberhundem brachte 6
wagemutigen SGVern aus Meggen das elegante Rollen auf Asphalt in einem
Schnupperkurs am 13. Mai bei.

Und nach ersten zögerlichen Rollversuchen klappte es
bei allen Teilnehmern mit der Fortbewegung auf den eigentümlichen
Fortbewegungsmitteln.
Schnell war die Angst vorm Fallen dem Spaß am
sportlichen Fahren gewichen und die ersten abschüssigen Strecken wurden ohne
Probleme bewältigt.
Und alle Teilnehmer waren sich einig: Ein
toller Sport, der ein guter Ausgleich zum Wandern, Laufen oder Radfahren
darstellt.
So wurde der Schnupperkurs zum tollen Event,
das sicherlich eine Wiederholung verdient hat und im nächsten Wanderplan wieder
einen festen Platz bekommt.
***
- Der Wanderverein führt nicht nur Wanderungen übers ganze Jahr durch,
sondern beteiligt sich auch an Aktionen des Dorfs Meggen, veranstaltet
Hüttenabende, Feste und Sonderaktionen rund um die Meggener SGV-Hütte.

- Geniessen Sie die Eindrücke und Geschichten der einzelnen Veranstaltungen.
Vielleicht nehmen Sie bei der nächsten Wanderung oder beim nächsten Fest auch
teil ? Wir würden uns freuen ! Mach mit beim SGV !

Sie sind hier: : Home-Aktuelles-Rückschau
vor: Vorschau Untermenü: Wanderungen MTB-Touren Camino Tour 2017 Camino Galerie Südtiroler 2014 Maifeier 2018 Lümmels 50. Nikolaus 2014 Hauptversamml. 2022
|